bedecken

bedecken

* * *

be|de|cken [bə'dɛkn̩] <tr.; hat:
etwas über jmdn., etwas decken:
sie bedeckte das Kind mit ihrem Mantel.
Syn.: verdecken, zudecken.

* * *

be|dẹ|cken 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. zudecken, verhüllen (Fläche, Öffnung)
3. 〈Mil., Mar.〉 zum Schutz geleiten
● Schnee bedeckt die Erde; der Rock bedeckt (gerade noch) die Knie ● der Garten war mit Blütenblättern bedeckt; das Gesicht mit den Händen \bedecken; er bedeckte ihr Gesicht mit Küssen; den Toten mit einem Tuch \bedecken; der Himmel hat sich mit Wolken bedeckt; sie wusste nicht, womit sie ihre Blöße \bedecken sollte ● sich bedeckt halten 〈fig.〉 sich mit der eigenen Meinung zurückhalten; der Himmel ist bedeckt; bei bedecktem Himmel
II 〈V. refl.〉 sich \bedecken den Hut aufsetzen, sich zudecken

* * *

be|dẹ|cken <sw. V.; hat [mhd. bedecken, ahd. bidecchen]:
1. mit etw. zudecken, um zu verhüllen od. zu verbergen:
den Leichnam mit einem Tuch b.;
sie bedeckte ihr Gesicht mit den Händen;
Ü er hält sich bedeckt (äußert sich nicht, bezieht keine Stellung).
2. sich über etw., jmdn. ausbreiten:
weiche Teppiche bedecken den Boden;
der Rock bedeckt das Knie (reicht über das Knie);
der Schreibtisch ist mit Büchern bedeckt (auf ihm liegen viele Bücher).
3. (österr.) finanziell abdecken.

* * *

be|dẹ|cken <sw. V.; hat [mhd. bedecken, ahd. bidecchen]: 1. mit etw. zudecken, um zu verhüllen od. zu verbergen: den Leichnam mit einem Tuch b.; sie bedeckte ihr Gesicht mit den Händen; In Shorts kommt keiner in den Tempel. Vielleicht haben Ihre Freunde etwas, womit Sie sich b. können? (Heim, Traumschiff 84); den Tisch mit einem Tuch b.; Wer noch bedeckt war (eine Kopfbedeckung trug), nahm spätestens jetzt die Mütze ab (Süskind, Parfum 297); Ü Rechtsanwalt Schily, vom Rotieren offenbar keineswegs begeistert, hält sich bedeckt (äußert sich nicht, bezieht keine Stellung; Spiegel 14, 1983, 24). 2. sich über etw., jmdn. ausbreiten: weiche Teppiche bedecken den Boden; Wasser bedeckt die Erdoberfläche zu über 70 Prozent (Gruhl, Planet 31); der Rock bedeckt das Knie (reicht über das Knie); der Schreibtisch ist mit Büchern bedeckt (auf ihm liegen viele Bücher). 3. (österr.) decken (5). 4. decken (3 b): Ich kann die Stadt von Land und Wasser bestürmen. Rom, Frankreich und Parma bedecken mich (Schiller, Fiesco II, 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bedecken — Bedêcken, verb. reg. act. gänzlich decken. 1) In eigentlicher Bedeutung. Das Haupt, das Gesicht bedecken. Der Schnee bedeckt die Erde. Der Himmel bedeckt sich mit Wolken. Sich bedecken, in höflichen Ausdrücken, den Hut aufsetzen. 2) Figürlich.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bedecken — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. mit etw. zudecken Synonyme: abdecken, verdecken Beispiele: Er hat die Rosen mit Stroh bedeckt. Die Wände im Keller bedecken sich mit Schimmel …   Extremes Deutsch

  • Bedecken — Bedecken, 1) von einem Hengste, die Stute bespringen; 2) (Jagdw.), dasselbe beim Wild; 3) einen Transport od. während des Gefechts auch ein Geschütz durch beigegebene Militärbegleitung sichern; s.u. Bedeckung 5); 4) Schiffen sicheres Geleit geben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • bedecken — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zudecken Bsp.: • Sie deckte das Bett mit einer Decke zu …   Deutsch Wörterbuch

  • bedecken — 1. abdecken, decken, überdecken, verbergen, verdecken, verhüllen, zudecken. 2. sich ausbreiten, sich ausdehnen. 3. absichern, aufkommen, ausgleichen; (Kaufmannsspr.): abdecken, decken. * * * bedecken:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bedecken — be·dẹ·cken; bedeckte, hat bedeckt; [Vt] 1 jemanden/ etwas (mit etwas) bedecken meist eine Decke oder ein Tuch über jemanden / etwas legen, sodass man ihn / es nicht mehr sieht: den Boden mit Matten bedecken; einen Toten mit einem Leinentuch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bedecken — bedecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • bedecken — be|dẹ|cken (österreichisch auch für finanziell abdecken) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bedecken —  bedatje …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

  • sich bedecken mit — sich bedecken mit …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”